Formen der Beobachtung:Partykleid Spitze Applikation Liebling Tuell Festkleid Damen Sage Etui Linie Abendkleid Ivydressing wSx0XRTIqX
Naiv: individuell subjektive Wahrnehmung (Bewertung) → alltägliche Beobachtung | Wissenschaftlich: empirisch festgelegte Beobachtungsmethode (systematisch geplant und analysiert) → Prüfung auf Gültigkeit |
Strukturiert: arbeitet nach festem Beobachtungsschema | Unstrukturiert: offen für Veränderung und Entwicklung |
Offen: Forschungsabsicht ist im Feld bekannt | Verdeckt: Forschungsabsicht wird verheimlicht |
Teilnehmend: Beobachter wird Teil des zu beobachtenden Umfeldes | Nicht teilnehmend: Forscher ist nicht in das Umfeld integriert |
Direkt: Methode der Beobachtung | Indirekt: Beobachtung nicht vor Ort, sondern durch vorhandenes Material (Film, etc.) |
Feldbeobachtung: Beobachtung in natürlicher Umgebung des sozialen Feldes | Laborbeobachtung: künstlich geschaffene Umgebung |
Ausschnitt V Organza Königsblau Kleider Damen emmani Perlen Cocktail Methoden der qualitativen teilnehmenden BeobachtungBearbeiten
- Toleranz und Akzeptanz
- Hypothesengenerierendes statt hypothesenprüfendes Vorgehen
- Naturalistizität und Authentizität
- emmani Perlen Damen Cocktail V Ausschnitt Organza Kleider Königsblau Offenheit
- Authentizität → Vertrauensperson suchen
- Ausschnitt V Damen Cocktail Perlen Organza Königsblau emmani Kleider Kommunikation → Umgang mit Schwierigkeiten & Kontaktpersonen
- Interpretation → notwendig, um im Feld entsprechend reagieren zu können
Rolle des Beobachters
the Königsblau of Damen Beauty Kleid Leader TawnfRxw
Reiner Beobachter ohne Interaktion mit dem Feld → Beobachtung wird nicht preisgegeben |
Völlige Identifikation mit dem Feld → verdeckt → natürliche Interaktion |
Beobachter als Teilnehmer → geringere Integration in das Feld → Beobachter ist primär Beobachter, sekundär Teilnehmer |
Teilnehmer als Beobachter → Beobachtung wird preisgegeben → Beobachter ist primär Teilnehmer, sekundär Beobachter |
→ Ethnozentrismus: Vergleich anderer Menschen am eigenen Lebensstil | → Going Native: Weitgehende Sozialisation in das zu untersuchende Feld |
Schwierigkeiten bei der BeobachtungBearbeiten
- Mittelmaß zwischen objektiver Beobachtung und Integration in das Feld
- Einfluss von eigenen Meinungen auf die Auswertung des Forschers
- Vermischung von Werten und Beobachtungen
Beachte:
- Wahl der richtigen Beobachterrolle
- Vorwissen sammeln
- Kritisches und reflektiertes Vorgehen im Feld
- Etc.
Das BeobachtungsfeldBearbeiten
DefinitionenBearbeiten
Das Beobachtungsfeld als
- eine Gesamtheit gleichzeitig bestehender und voneinander abhängiger Tatsachen (nach Lewin)
- der räumliche und/oder soziale Bereich, in dem beobachtet werden soll (nach Friedrichs und Lüdtke)
- Damen Ausschnitt Königsblau Perlen emmani V Kleider Organza Cocktail ein relativ isolierter Bereich nicht veränderbarer und existierender sozialer Realität
Königsblau Cocktail Perlen Kleider Damen Organza emmani Ausschnitt V MerkmaleBearbeiten
- Offenheit (Anzahl der Interaktionen außerhalb des Feldes)
- Komplexität
- Perlen Königsblau Organza Kleider Cocktail emmani Ausschnitt V Damen Etc.
VorüberlegungenBearbeiten
- Räumliche Eingrenzung?
- Merkmale der Mitglieder?
- Organisiertheit?
- Kommunikation im Feld? ...
Die Beobachtungseinheit ist die SituationBearbeiten
- Verhaltensablauf mit regelmäßigen/wiederkehrenden Elementen
- Elemente sind aneinander gebunden
V Perlen Organza Cocktail Kleider Ausschnitt Königsblau emmani Damen mia Knielang A Spitze Cocktailkleider Jugendweihkleider La Linie Festlichkleider Royal Blau Neu Braut Abendkleider Kurzes d1nz4pqWahl einer Situation als BeobachtungseinheitBearbeiten
- Relevanz der Situation?
- Anzahl und Komplexitätsgrad der auszuwählenden Situationen?
- → Systematik der Hypothesenbildung auch für die qualitative Sozialforschung wichtig
Offene vs. Verdeckte BeobachtungBearbeiten
offene Beobachtung | verdeckte Beobachtung |
---|---|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
FeldzugangBearbeiten
- Sozialisationsprozess: Offenheit, Respekt und Einfühlungsvermögen notwendig
- Offenlegung der Forschungsabsicht (NUR wenn es nicht kontraproduktiv ist)
- Anpassung an die soziale Schicht des Feldes → Toleranz
- Suche nach Kontaktpersonen → Schlüsselpersonen als wichtige Repräsentanten der Gruppe → Forscher wird als Vertrauter dieser Person leichter in der Gruppe akzeptiert
- Vielfalt von Informantenrollen:
-
- Problemvertraute Informanten (z.B. Außenseiter, Neuling)
-
- Besonders gutwillige Informanten (z.B. der naive Informant, der Untergeordnete)
-
-
Meinungsführer (dominante Mitglieder) → nicht immer die besten Informanten
-
Meinungsführer (dominante Mitglieder) → nicht immer die besten Informanten
Verhalten im FeldBearbeiten
WahrnehmungsfehlerBearbeiten
- Meinungen, Vorurteile, Sympathien, etc. des Beobachters
- Selektive Wahrnehmung
Phasen im Feld und ihre BewältigungBearbeiten
- 1. Annäherung (den Beobachteten nichts versprechen, was man nicht liefern kann/will)
- 2. Orientierung (die ersten Eindrücke mit Vorbehalt betrachten)
- 3. Initiation (Forscher wird von der Gruppe getestet)
- 4. Assimilation (Versuch, von Gruppe akzeptiert zu werden- oft nicht im erhofften Maße)
- 5. Abschluss (rechtzeitig vorbereiten, weiteren Kontakt mit dem Feld halten)
VerhaltensregelnBearbeiten
- Das untersuchte Feld so wenig wie möglich durch eigenes Verhalten stören/verändern!
- Flexibilität und Variabilität
- Wiederholt auf die wissenschaftlichen Motive der Untersuchungen hinweisen
- Solidarität, Ernsthaftigkeit und Seriösität
- Perlen Königsblau emmani V Damen Kleider Organza Cocktail Ausschnitt Kontakt zu allen Hierarchieebenen
→ Atmosphäre des Vertrauens
Aufzeichnung der BeobachtungsdatenBearbeiten
Wann wird protokolliert?
- → Zeitspanne zwischen Beobachten und Protokollieren so kurz wie möglich halten
Perlen Königsblau Kleider V Organza Ausschnitt Damen Cocktail emmani Wie wird protokolliert?
- → je stärker das Beobachtungsschema vorstrukturiert, desto einfacher → allerdings in qualitativer Forschung eher hinderlich
- →Hilfsmittel zur Datenaufzeichnung: Aufnahmegerät, Videoaufzeichnung, Tagebuch…
- → alles erlebte notieren → „Schreiben ohne Hemmungen“
Was wird protokolliert?
- → Teilnehmer selbst und Interaktion untereinander, anreizende Faktoren, die die Situation in Gang halten, Zusammenhang der Situation und Dauer; Regelmäßigkeiten und Widersprüche
- → zwei Möglichkeiten der Niederschrift: chronologisches und systematisches Protokoll
- → Forscher sollte immer klar zwischen beobachtetem Sachverhalt und dem Interpretierten trennen
QuellenSpitze Jugendweihe Promkleider La Traube Braut Partykleider Meerjungfrau Marie Damen Kleider Abendkleider Figurbetont TtqCwxFY
Lamnek, S. (2005): Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch. Weinheim, Basel: Beltz Kapitel 11.2-11.3